Alle Neuigkeiten auf einen Blick


EC-Kartenkartellschadensersatzklagen: Hintergründe, Gesamtschuldnerhaftung und Abwehrstrategien

Vortrags- und Informationsveranstaltung des ifG Marburg

Wie im letzten Jahr lädt das ifG für Ende März 2018 nach Frankfurt am Main ein. Prof. Dr. Michael Kling vom ifG Marburg und Horst Daniel von der Kanzlei Squire Patton Boggs werden zu Hintergründen des Kartellrechts und über den aktuellen Stand von bereits eingereichten Klagen referieren. Ein weitergehender Informationsaustausch soll über eine anschließende Diskussion stattfinden. Anmelden...

Dienstag, 03. März 2018 21:38

ZfgG Sonderheft zum Thema Digitalisierung

Sonderheft der ZfgG zur Digitalisierung im Erscheinen - näheres zu den Inhalten und dem Bestellvorgang

Wie jedes Jahr veröffentlicht die Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG) auch 2017 ein Schwerpunktheft: Die ZfgG thematisiert die Digitalisierung im postmodernen Zeitalter und gibt Einblicke in die positiven Herausforderungen für Genossenschaften. Mehr...

Dienstag, 15. August 2017 17:13

Artikel von Filusch und Mölls in der Zeitschrift KoR

Die Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung veröffentlicht Fachartikel zu Lifetime Expected Credit Losses

In Heft 6 des Jahres 2017 veröffentlichte die Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR) kürzlich einen Gemeinschaftsartikel von ifG Geschäftsführer Tobias Filusch und Prof. Sascha Mölls mit dem Titel "(Lifetime) Expected Credit Losses als Mechanismus der Verlustantizipation nach IFRS 9". Mehr...

Mittwoch, 5. Juli 2017 13:25

Internationale Gastdozentin Dr. Marilyn Kaplan

ist von der UT Dallas im Sommer 2017 zu Gast am ifG Marburg und an der Philipps-Universität

Von Mitte Juni bis Mitte Juli ist Dr. Marilyn Kaplan von der Universität Texas in Dallas (UTD, TX, USA) erneuter Gast am ifG Marburg. Mehr...

Freitag, 23. Juni 2017 15:18

Praxisvorlesung Genossenschaftliche Kooperationen in Zeiten der "Shared Economy"

Das ifG Marburg kann Hans-Christian Marschler für das Sommersemester 2017 als Dozent gewinnen

In wirtschaftlich turbulenten Zeiten mit offen zutage tretenden globalen ökologischen Problemen, ungleich verteiltem Wohlstand, demografischen Veränderungen sowie infolge mehr oder weniger in regelmäßigen Abständen auftretenden Finanz- und/oder Schuldenkrisen hat sich in den letzten Jahren das Konzept der „Shared Economy“ medienwirksam etabliert. Im Kern geht es bei diesem Konzept um die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zum Vorteil der Beteiligten, wobei gemeinschaftliche Nutzung entweder über Online-Kanäle und/oder auf „klassischem“ Wege angebahnt werden kann. Mehr...

Mittwoch, 1. März 2017 16:10

EC Karten Gebühr - Kartellschadensersatzklagen gegen deutsche Kreditinstitute

Vortragsveranstaltung des Marburger Instituts für Genossenschaftswesen zum brisanten Thema

Am 15. Februar 2017 fand in Frankfurt eine gemeinsame Vortragsveranstaltung des Instituts für Genossenschaftswesen an der Philipps-Universität Marburg mit der Sozietät Squire Patton Boggs zum hochaktuellen Thema „EC Karten und Kartellschadensersatzklagen gegen deutsche Kreditinstitute“ statt. Mehr...

Donnerstag, 23. Februar 2017 19:04

Seminar "Quantitative Methoden im Risikomanagement"

Im Sommersemester 2017 findet erstmalig das Seminar "Quantitative Methoden im Risikomanagement" in Kooperation mit dem Fachbereich Mathematik und Informatik statt. Mehr Infos...

Freitag, 17. Februar 2017 14:55

Marburger Wirtschaftsmathematiker aufgepasst:

Die Kooperation des ifG mit der Beratung KPMG sucht Masterstudenten für Praktika und Abschlussarbeit!
Montag, 13. Februar 2017 15:58

Einladung zur Vortragsveranstaltung in Frankfurt am 15. Februar 2017

EC-Karten & Kartellschadensersatzklagen gegen deutsche Banken

Die prominente Anwaltskanzlei Hausfeld plant laut Medienberichten, deutsche Banken und Sparkassen auf Schadensersatz in Milliardenhöhe zu verklagen. Hintergrund dieser Klageabsicht ist der Vorwurf der Kartellabsprache in Bezug auf die Höhe von Gebühren bei Zahlungen mit EC-Karten. Zehn Jahre rückwirkend sollen dabei sämtliche - aus Klägersicht überhöhten - Gebühren eingeklagt werden.
Das ifG Marburg und die Sozietät Squire Patton Boggs laden Sie oder einen Vertreter Ihres Hauses in diesem Zusammenhang herzlich zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung nach Frankfurt ein. Anmelden...

Donnerstag, 02. Februar 2017 12:38

Fachschaft Wirtschaftswissenschaften unterstützt die Forschung am ifG Marburg

Eine direkte Unterstützung der Forschung und sonstigen Arbeit des ifG Marburg hat die Fachschaft Wirtschaftswissenschaften geleistet. Wir freuen uns über eine Sachspende, mit der ein neues Druck-, Fax- und Kopiersystem als längst überfällige Ablösung der in die Jahre gekommenen Altgeräte angeschafft werden konnte. Vielen Dank!! Mehr...

Mittwoch, 01. Februar 2017 11:47

Genossenschaftsidee wird Kulturerbe

Die Genossenschaftsidee wird zum immateriellen Kulturerbe der Unesco

Am 30.11.2016 beschloss die Unesco, die Kulturorganisation der Vereinten Nationen, die Aufnahme der Genossenschaftsidee in das immaterielle Kulturerbe. Die Unesco sieht die Genossenschaft als „freiwillige Vereinigung von Menschen mit gleichen Interessen, die individuelles Engagement und Selbstbewusstsein fördert“. Mehr...

Dienstag, 06. Dezember 2016 10:15

ifG Forschung: Strafrechtliche Anforderungen an das Risikomanagement von Genossenschaftsbanken

Risikomanagement im Spannungsfeld des Strafrechts kurz vorgestellt.

Das Gesetz über das Kreditwesen (KWG) enthält seit dem 2. Januar 2014 mit § 54a KWG eine Strafvorschrift, die die gesetzgeberische Reaktion auf die weltweite Finanzkrise zwischen 2007 und 2009 darstellt. Hinsichtlich des Verständnisses und den konkreten Anforderungen an den Geschäftsleiter besteht bei der Anwendung noch Konkretisierungsbedarf. Mehr...

Donnerstag, 28. Juli 2016 07:04

Mobile Website des ifG geht neu an den Start

Erweiterte Nutzung digitaler Technologien

Das ifG Marburg ist ab sofort durch eine mobile Internet-Seite auf allen gängigen Smartphones zu besuchen. Handelt es sich um kein mobiles Gerät wird der Besucher weiterhin auf die bereits bekannte Seite weitergeleitet. Hervorzuheben ist dabei die eigene Entwicklung der Seite als Studentenprojekt unter der Leitung von Geschäftsführer Tobias Filusch. Mehr...

Donnerstag, 07. Juli 2016 11:34

Professorin aus Dallas zu Gast am ifG

Internationaler Forschungsgast am ifG Marburg

Aktuell ist Prof. Marilyn Kaplan von der Universität Texas in Dallas (UTD) für einige Wochen als Forschungsgast am Marburger Genossenschaftsinstitut. Frau Kaplan ist mitverantwortlich für die diesjährige Summer-School texanischer Studenten der Fachrichtung Finance and Accounting an der Philipps-Universität. Mehr...

Mittwoch, 06. Juli 2016 13:10

Digitalisierung in der genossenschaftlichen Finanzgruppe

Ein aktuelles Themenfeld mit Chancen und Herausforderungen

Ein starkes mediales Interesse der Volks-/ Raiffeisenbanken und der genossenschaftlichen FinanzGruppe ist aktuell durch die Digitalisierung und die industrielle Revolution 4.0 gegeben. Insbesondere drückt sich dies durch eine Vielzahl von Beiträgen in den Jahresberichten zum Geschäftsjahr 2015 aus. Mehr...

Dienstag, 24. Mai 2016 11:20

Studentische Hilfskraft mit dem Schwerpunkt „Mobiles Internet" gesucht

Das ifG Marburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine Studentische Hilfskraft mit Programmierkenntnissen mobiler Apps (iOS und Android) und im Bereich „Mobiles Internet“ (HTML5, JavaScript, CSS). Die Stellenausschreibung als Pdf finden sie hier.

Dienstag, 17. Mai 2016 11:18

ZfgG Sonderheft: Neue Gründungsfelder für Genossenschaften

Die Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen bringt Sonderheft heraus. Nähere Infos zum Inhalt und der Bestellung finden sie hier.

Freitag, 06. Mai 2016 12:23

Erfolgreicher Workshop Gründungsfinanzierung

Das ifG Marburg veranstaltet einen praxisnahen und interaktiven Workshop mit der Volksbank Mittelhessen zum Thema "Gründungsfinanzierung im Mittelstand". Mehr...

Mittwoch, 27. April 2016 18:37

Workshop Gründungsfinanzierung

Am 29. April veranstaltet das ifG Marburg in Kooperation mit der Volksbank Mittelhessen einen Workshop zum Thema "Gründungsfinanzierung im Mittelstand", der die Möglichkeit auf 6 LPs beinhaltet. Mehr...

Mittwoch, 9. März 2016 12:42

ifG Forschung: Genossenschaften vs. Kartellrecht

Genossenschaftliches Wirtschaften im Spannungsfeld des Kartellrechts kurz vorgestellt. Mehr...

Dienstag, 16. Februar 2016 11:46

Dank Helga Schmitt

Das Team des ifG dankt Frau Helga Schmitt für ihre langjährige Arbeit im ifG und wünscht ihr alles Gute in ihrem Ruhestand!

Freitag, 22. Januar 2016 11:06

Erfolgreicher Workshop Wirtschaftsprüfung Spezial

Erfolgreicher Workshop in Kooperation mit dem Genossenschaftsverband e.V. und dem Lehrstuhl Rechnungslegung begeistert 20 Marburger Studenten im Rahmen ihres Bachelor- oder Master-Studiums mit Themen zur genossenschaftlichen Wirtschaftsprüfung.

Freitag, 6. November 2015 14:54

IfG Mitarbeiterin Chunqian Shen wird erfolgreich promoviert

Mit der erfolgreichen Disputation im Oktober erlangt IfG Mitarbeiterin Chunqian Shen den akademischen Grad des Doktors. Mehr...

Freitag, 6. November 2015 14:01

PD Struktur für den Lifetime Expected Loss in den IFRS 9

Forschung kurz gefasst: Im Zuge des neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 9, der u.a. die umfassende Verlustantizipation im Rahmen von Kreditgeschäften regelt, hält die traditionelle Migrationsmodellierung auch auf Seiten der Rechnungslegung Einzug. Genauer gesagt sind Methoden nötig, um die Wertminderungsbeträge gemäß des „Lifetime Expected Loss“ (LEL) ab Stufe 2 des „IFRS 9 Impairment“ zu bestimmen. Mehr...

Montag, 19. Oktober 2015 12:42

Neuer Geschäftsführer für das ifG Marburg

Das ifG Marburg begrüßt Tobias Filusch als neuen Geschäftsführer. Mehr...

Freitag, 25. September 2015 14:42

Das ifG heißt Gastwissenschaftlerin aus Mexiko willkommen

Vania Ramos Ponce arbeitet seit August am ifG Marburg. Mehr...

Freitag, 21. August 2015 15:01

Schwerpunktheft ZfgG 2015

Das Schwerpunktheft der ZfgG wird im Juni erscheinen. Mehr...

Montag, 30. März 2015 10:26

Band 116 der Marburger Schriften erschienen

Band 116 der Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation von Herrn Dr. Markus Brütting ist erschienen. Mehr...

Mittwoch, 18. März 2015 11:22

Band 115 der Marburger Schriften erschienen

Band 115 der Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation herausgegeben von Prof. Mölls und Prof. Münkner ist erschienen. Mehr...

Donnerstag, 23. Oktober 2014 13:52

Band 61 der Marburger Beiträge erschienen

Der Band 61 der Marburger Beiträge zur genossenschaftlichen Kooperation von Herrn Prof. Dr. Hans-H. Münkner ist erschienen. Mehr...

Freitag, 25. Juli 2014 16:01

Band 114 der Marburger Schriften erschienen

Band 114 der Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation von Herrn Dr. Klaus Ulrich Filsinger ist erschienen. Mehr...

Montag, 16. Juni 2014 13:02

Anfertigung einer finanzmathematischen Abschlussarbeit

Ab sofort besteht die Möglichkeit für Studierende des FB 12, Abschlussarbeiten am ifG Marburg anzufertigen. Mehr...

Dienstag, 11. Februar 2014 16:56

Anfertigung einer wirtschaftswissenschaftlichen Abschlussarbeit

Ab sofort besteht die Möglichkeit, wirtschaftswissenschaftliche Abschlussarbeiten am ifG Marburg anzufertigen. Mehr...

Dienstag, 7. Mai 2013 15:47

Genossenschaften: Ein Gewinn für alle oder nur eine Chance für jeden?

Hier finden Sie den Artikel Genossenschaften: Ein Gewinn für alle oder nur eine Chance für jeden? - Zum Internationalen Jahr der Genossenschaften von Herrn Prof. Dr. Volker Beuthien.

Dienstag, 9. Oktober 2012 13:21

Die Angemessenheit der Vorstandsvergütung gemäß § 87 AktG n.F.

Hier finden Sie den Artikel Die Angemessenheit der Vorstandsvergütung gemäß § 87 AktG n.F. von Herrn Prof. Dr. Michael Kling.

Mittwoch, 27. Juni 2012 12:53