ifG Porträt
Das ifG Marburg
steht seit seiner Gründung am 1. August 1947 für
- interdisziplinäre Forschung zu Recht und Wirtschaft des Genossenschafts- und sonstigen Kooperationswesen und
- praxisorientierte Lösungen und Dienstleistungen.
Das ifG Marburg ist damit das erste und älteste Forschungs- und Wirtschaftsinstitut dieser Art. Sein besonderes Anliegen ist es, Wissenschaft und Praxis im Rahmen seiner Arbeiten eng miteinander zu verzahnen. Traditionell vereinigt es unter seinem Dach die Fachrichtungen Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft.
Gründung und Aufbau gehen zurück auf eine gemeinsame Initiative der Wissenschaft, der genossenschaftlichen Praxis sowie der Landesregierung des Bundeslandes Hessen.
Rechtliche und finanzielle Träger des Instituts sind die Fördergesellschaft sowie die Philipps-Universität Marburg. Das ifG Marburg selbst ist – seiner Entstehungsgeschichte entsprechend – als Stiftung des privaten Rechts verfasst.