Praxisvorlesung Genossenschaftliche Kooperationen in Zeiten der "Shared Economy"

Das ifG Marburg kann Hans-Christian Marschler für das Sommersemester 2017 als Dozent gewinnen

In wirtschaftlich turbulenten Zeiten mit offen zutage tretenden globalen ökologischen Problemen, ungleich verteiltem Wohlstand, demografischen Veränderungen sowie infolge mehr oder weniger in regelmäßigen Abständen auftretenden Finanz- und/oder Schuldenkrisen hat sich in den letzten Jahren das Konzept der „Shared Economy“ medienwirksam etabliert. Im Kern geht es bei diesem Konzept um die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zum Vorteil der Beteiligten, wobei gemeinschaftliche Nutzung entweder über Online-Kanäle und/oder auf „klassischem“ Wege angebahnt werden kann.

In diesem Zusammenhang stellen genossenschaftliche Kooperationen eine traditionelle Form gemeinschaftlichen Wirtschaftens dar, so dass sich die Frage stellt, welche aktuelle Rolle Genossenschaften in Zeiten der „Shared Economy“ spielen, welche Potenziale sie haben und wie ggf. alte und neue Wirtschaftsformen (noch näher) zueinander finden können.

Für diese Praxisvorlesung mit drei Block-Terminen konnte Hans-Christian Marschler als Dozent gewonnen werden, der nach langjähriger Tätigkeit im Vorstand der R+V Versicherung AG auf einen enormen Erfahrungsschatz der genossenschaftlichen Praxis zurückgreifen kann. Somit bietet diese Blockvorlesung interessierten Studierenden einen tiefen und berufsnahen Einblick in das spannende Themenfeld kooperativen Wirtschaftens.

Anmeldung über die AG Rechnungslegung: Per E-Mail unter Nennung des Fachsemesters und der Matrikelnummer an rlsek@wiwi.uni-marburg.de bis zum 09.05.2017, 23:59 Uhr. Weitere Infos gibt es im Vorlesungsverzeichnis.


Mittwoch, 1. März 2017 16:10


‹ zurück